top of page
UYMI-Gastro-Coaching_KABO_Kaffee-Rösterei_BodenseeKHP-10.jpeg
Preise

Preise

ERFOLG BEDEUTET, DAS RICHTIGE ZU TUN, AUF DIE RICHTIGE WEISE.

Dein Gastro-Coaching ist eine Investition, die dir eine Tür zu deinem nachhaltigen Erfolg öffnet. Denn die Frage ist nicht, ob du wirklich Unterstützung brauchst, sondern: wann möchtest du das Next Level erreichen?

 

Meine Leistungen rechne ich auf Stundenbasis ab. Der zugrunde gelegte Stundensatz beträgt 125 € zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. In deinem individuellen Angebot gebe ich dir eine Schätzung des Beratungsumfangs für dein Projekt. Dieser ergibt sich einerseits aus deinem Hintergrund und deinem aktuellen Stand, und anderseits aus der Erfahrung mit ähnlichen Projekten.

Sollte eine Überschreitung der geschätzten Kosten absehbar sein, stimmt ich mich mit dir ab, bevor zusätzliche Kosten anfallen.

UYMI-Gastro-Coaching_Café-Restaurant_Ribollita_CoburgRibollita-Coburg-Unser-Cafe-05_edited

Förderprogramme

Ob du dich zum ersten Mal selbständig machst, aus der Arbeitslosigkeit heraus gründest, oder dein junges Gastro-Konzept weiterentwickeln möchtest... Fördermittel sind spannende Anreize, die dich als Gründer:in oder Jungunternehmer:in finanziell bestärken, professionelle Unterstützung für deinen Erfolg in Anspruch zu nehmen.

IHK Bayern

IHK Vorgründungs- und Nachfolgecoaching

DU GRÜNDEST IN BAYERN?

Ich bin als Gründungscoach akkreditiert und meine Coaching- und Beratungsleistungen sind von der bayrischen Industrie und Handelskammer gefördert. Über das Förderprogramm der IHK “Vorgründungs- und Nachfolgecoaching Bayern” können bis zu 70% meiner Beratungs- und Coachingskosten von der IHK übernommen werden.

Du gründest in einer anderen Region? Über deine IHK erfährst du, welche Förderungsmöglichkeiten in der Vorgründungsphase angeboten werden.

BAFA-Förderung

BAFA-Förderung für KMU

DU HAST BEREITS EINE GASTRONOMIE?

Das Bundesprogramm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds Plus finanziert. Es zielt darauf ab, die Erfolgs-, Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen zu stärken.

Als qualifizierte BAFA-Beraterin darf ich dich im Rahmen dieses Programms zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung beraten. Das dabei entstehende Beratungshonorar wird bis zu 50% von der BAFA übernommen.

*für Unternehmen mit Sitz in neuen Bundesländern (ohne Berlin und ohne Region Leipzig) sogar bis zu 80%.

Du magst autodidaktisches Lernen? Ich gebe meine Expertise auch in meinen Video-Kursen weiter. So kannst du dir kurze Videos zu einzelnen Themen in deinem eigenen Tempo ansehen und hilfreiche Tools herunterladen, die dich bei der Umsetzung unterstützen.

Fragen?

Du möchtest wissen, ob du förderberechtigt bist?

Gerne beantworte ich dir in einem unverbindlichen 30-minütigen Gespräch via Zoom deine Fragen und erkläre dir, welches Förderprogramm für dich geeignet ist.

bottom of page